Bericht über die Weihnachtsfeier der Fußballabteilung des TSV
Die Fußballabteilung des TSV Landshut-Auloh feierte am Samstagabend (14.12.2024) in der - dem Anlass entsprechend - sehr schön geschmückten Sportgaststätte des Vereins ihren traditionellen Jahresausklang. Spieler, Sponsoren und geladene Gäste sorgten für eine rundum gelungene Atmosphäre. Abteilungsleiter Florian Fleckenstein, der die Organisation und Durchführung der Feier übernahm, eröffnete den Abend mit einer kurzen Ansprache und einem Rückblick auf die vergangenen sportlichen Monate. Er begüßte die Anwesenden und dankte allen Helfern und Unterstützern des Vereins. Besonders hob er die Bedeutung der Sponsoren hervor, die mit ihrer Unterstützung maßgeblich dazu beitragen, die sportlichen Aktivitäten des Vereins, wie etwas das Trainigslager Anfang nächsten Jahres, zu ermöglichen. Oliver Lieb übernahm die Begrüßungsworte des Vereins.
Besonders erfeulich war die Teilnahme des Partnervereins "Bananenflanke Landshut e.V.", der von Helmut Wirth vertreten wurde. Wirth sprach in seiner Ansprache sehr persönliche Worte über die Tätigkeit in seinem "Herzensverein": Fußball als verbindendes Element, das Menschen – ob mit oder ohne Behinderung – Freude bereitet. Der Verein "Bananenflanke", der sich an Kinder und Jugendliche mit geistiger Beeinträchtigung richtet, ermöglicht diesen durch ein speziell angepasstes Fußballangebot einzigartige Erfolgserlebnisse und Gemeinschaftsgefühle. Wirth vertrat den verhinderten Gerd Aufleger. Statt Weihnachtsgeschenken an die Spieler übergab Fußballleiter Florian Fleckenstein eine ordentliche Spende an die "Bananenflankler".
Die Feier begann mit einem reichhaltigen Essen als kulinarischem Einstieg für alle Gäste. Im Lauf des Abends wurde erneut deutlich, wie eng die Gemeinschaft innerhalb der Fußballabteilung ist und welchen Stellenwert das Vereinsleben für viele hat.
Traditionell durfte der Besuch von Nikolaus und Krampus bei der Weihnachtsfeier nicht fehlen. Unter ehrfürchtiger Beobachtung betraten die beiden Gestalten die Gaststätte und riefen nacheinander jeden Spieler auf, um persönliche Gedichte vorzutragen. Diese reimten sich humorvoll durch die sportlichen und privaten Erlebnisse des vergangenen Jahres und enthielten auch kleine augenzwinkernde Seitenhiebe auf die eine oder andere „Verfehlung“. Während einige Spieler ihre Gedichte mit verschmitztem Lächeln entgegennahmen, mussten einige auch die Rute des Krampus spüren.
Ein weiterer Part war die Ehrung des Trainer- und Betreuerteams durch die Spieler, stellvertretend durch Kapitän Patrick Fleischmann. Vertreter des Mannschaftsrates überreichten kleine Präsente als Zeichen der Dankbarkeit für das Engagement und die geleistete Arbeit in der abgelaufenen Saison. Besonders hervorgehoben wurde der Einsatz der Trainer, die trotz der Herausforderungen der Saison stets das Beste aus der Mannschaft herausholten und dabei die Gemeinschaft stärkten.
Ein besonderer Moment war die Würdigung von Florian Fleckenstein, der seine aktive Karriere als Spieler kürzlich verletzungsbedingt beenden musste. Seine Mannschaftskollegen überraschten ihn mit einem von allen Spielern signierten Trikot mit "seiner" Nummer 11, welches von Trainer Christoph Lieb im Anschluss an seine Worte übergeben wurde. Diese Geste erfreute Fleckenstein sichtlich, und in seiner Dankesrede betonte er, dass er in seiner Rolle als Abteilungsleiter weiterhin alles für die Fußballabteilung des TSV geben werde.
Nach den offiziellen Programmpunkten ließ die Mannschaft den Abend in lockerer Runde ausklingen.
Die Weihnachtsfeier war ein voller Erfolg und spiegelte die Werte des TSV Landshut-Auloh wider: Teamgeist, Zusammenhalt und die Freude am Fußball. Mit der gelungenen Veranstaltung blickt die Fußballabteilung nun motiviert auf das kommende Jahr und die sportlichen Herausforderungen, die vor ihr liegen.
Zurück