TSV Landshut-Auloh

Weihnachtsfeier des Partnervereins "Team Bananenflanke Landshut e.V." im TSV-Saal

Bericht über die Weihnachtsfeier der Bananenflanke Landshut e.V. am 20. Dezember 2024

Am 20. Dezember 2024 fand die Weihnachtsfeier des Team Bananenflanke Landshut e.V. im festlich geschmückten Saal des Vereinsheims des Partnervereins TSV Landshut-Auloh statt. Da die Bananenflanke am Standort Landshut im vergangenen Jahr einigen Zuwachs bekommen hat, waren nahezu alle Plätze des Saals besetzt.

Begrüßung und Ehrengäste
Der Vorsitzende des Teams Bananenflanke Landshut e.V., Gerd Aufleger, eröffnete die Feier mit einer herzlichen Begrüßung aller Anwesenden. Er betonte die Bedeutung des vergangenen Jahres für den Verein und dankte allen Unterstützern, Spielern, Eltern und Trainern für ihr Engagement. Zudem dankte er Oliver Lieb in seiner Doppelfunktion als Mitglied des Trainerteams der Bananenflanke und als Vorsitzender des TSV Landshut-Auloh. Er hob die erfolgreiche Partnerschaft zwischen den beiden Vereinen hervor, die mittlerweile schon seit ein paar Jahren besteht. Auch die beiden ehemaligen und aktuellen Präsidenten des Rotary Clubs Landshut, Rudolf Hadersdorfer und Richard Proksch, waren anwesend und unterstrichen durch ihre Präsenz die langjährige Unterstützung des Vereins. Der Rotary Club Landshut, gegründet 1968, engagiert sich seit vielen Jahren in sozialen Projekten und fördert gemeinnützige Initiativen in der Region.
Zu den Ehrengästen zählten zahlreiche Unterstützer, darunter Hans-Peter Summer, Stadtrat, Vorsitzender der Lebenshilfe Landshut und an diesem Abend auch der Vertreter des Landshuter Oberbürgermeisters sowie Vereinsmitglied und Stadträtin Anja König. Summer lobte die wichtige Arbeit der Bananenflanke für die Integration und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit geistigen Beeinträchtigungen. Auch Richard Proksch, Präsident des Rotary Clubs Landshut, richtete Worte der Anerkennung an die Anwesenden und betonte das langfristige Engagement der Rotarier für den Verein und dessen wertvolle soziale Arbeit.

Nach den Begrüßungsworten wurde ein emotionaler Saisonrückblick in Videoform präsentiert, der die sportlichen und gemeinschaftlichen Höhepunkte des vergangenen Jahres in den Mittelpunkt stellte. Die Bilder und Videos riefen bei Spielern, Eltern und Trainern gleichermaßen Erinnerungen an unvergessliche Momente wach und sorgten für Begeisterung im Saal.

Im Anschluss sprach Trainer Helmut Wirth für das gesamte Trainerteam. In seiner Rede lobte er die Spieler für ihre Leistungen und die Eltern für ihre Unterstützung. Er überreichte seinen Trainerkollegen als Zeichen der Wertschätzung kleine Präsente, die mit großem Applaus entgegengenommen wurden.
"Vize" Oliver Lieb übernahm dann die Worte des Danks an den 1. Vorsitzenden Gerd Aufleger und seine Lebensgefährtin für die unermüdliche Arbeit zum Wohle des Vereins und aller Beteiligten. 

Besuch des Nikolaus
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war der Besuch des Nikolaus, der mit einem großen Sack voller Geschenke erschien. Er richtete persönliche Worte an jeden Spieler, lobte ihre Fortschritte und ihren Einsatz im vergangenen Jahr und überreichte individuelle Präsente. Die leuchtenden Augen der Kinder und Jugendlichen zeugten von der Freude über diese besondere Aufmerksamkeit.

Kulinarischer Genuss und festliche Atmosphäre
Nach den Begrüßungsworten und dem Besuch des Nikolaus wurden alle Gäste mit einem reichhaltigen Essen verwöhnt. Die festliche Dekoration des Saals und die herzliche Atmosphäre trugen dazu bei, dass sich Spieler, Eltern, Trainer und Unterstützer wohlfühlten und den Abend in vollen Zügen genießen konnten. Die enge Zusammenarbeit mit dem TSV Landshut-Auloh, der das Vereinsheim zur Verfügung stellte, spiegelte sich in der gelungenen Ausrichtung der Feier wider.

Dankesworte der Spieler
Ein emotionaler Moment der Feier war die Präsentation der Spieler, die sich bei ihren Trainern und Betreuern bedankten. In einer selbstgestalteten PowerPoint-Präsentation mit persönlichen Dankesworten und Videos brachten sie ihre Wertschätzung zum Ausdruck. Die Kapitäne der Mannschaft ergriffen das Mikrofon und hoben das große Engagement des Trainer- und Betreuerteams hervor, das maßgeblich zum Erfolg und Zusammenhalt des Vereins beiträgt. Die Teilnahme der "Bananenflanker" aus Landshut an den Deutschen Meisterschaften für Menschen mit geistiger Behinderung in Berlin, einer Art „German Special Olympics“ war nur eines der Highlights im abgelaufenen Jahr. Die Teilnahme an diesem Turnier stellte einen Meilenstein in der Vereinsgeschichte dar 

Ausklang und Ausblick
Die Weihnachtsfeier klang in geselliger Runde aus. Das Team Bananenflanke Landshut e.V. blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück, geprägt von sportlichen Erfolgen, gemeinschaftlichen Erlebnissen und der kontinuierlichen Unterstützung durch Partner wie den Rotary Club Landshut, den TV 64 Landshut (Trainingsgelände), die Lebenshilfe Landshut oder den TSV Landshut-Auloh. Mit Vorfreude und Tatendrang startet der Verein in das kommende Jahr, um weiterhin Fußballfreude und soziale Integration für Kinder und Jugendliche in und um Landshut zu ermöglichen. 

Zurück







Aktuelle Termine

11.01.2025 | 11:00 Uhr
Finale Hallenkreismeisterschaft (Fußball) in Dingolfing Höll-Ost

25./26.01.2025 / ganztägig
Vereinsskifahrt nach St. Johann/Pongau



 





Unsere Abteilungen





Unsere Sponsoren


Herzlichen Dank an unsere Sponsoren


 



but-top